Haben Sie Interesse an einem Masterstudium im Fachbereich Biologie? Dann ist die Universität Bayreuth genau das Richtige, denn unter den vier angebotenen Masterstudiengängen findet jeder etwas passendes. Neben hoher Interdisziplinarität und Flexibiltät sind die Studiengänge durch große Praxisorientierung geprägt. Zudem wird ein intensives Betreuungsverhältnis zu den Studierenden gepflegt, dies bestätigt beispielsweise die hervorragende Platzierung im CHE-Hochschulranking.
Aktuelles:
Alle aktuellen Informationen der Universität Bayreuth zu COVID-19 finden Sie auf der COVID-19-Infoseite.
Weitere Hinweise, z.B. zur Regelstudienzeit, zu Rücktrittsregelungen, Umgang mit Covid-19-Risikogruppen, finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes.
Das umfangreiche Beratungs- und Service-Angebot der Universität Bayreuth finden Sie über die zentrale Studienberatung. Zu Ihrer Unterstützung in der aktuellen Situation gibt es eine "Corona-SOS-Seite".
Die Wahl der Fachmodule für das Wintersemester 22/23 für die Masterstudiengänge "Biochemie und Molekulare Biologie", "Biodiversität und Ökologie" sowie "Molekulare Ökologie" findet im September statt. Alle Studierenden erhalten dazu eine E-Mail an ihre Studierendenmail-Adresse. Da derzeit die Weiterleitung der Studierendenmails auf private Mailaccounts (insbesondere bei Microsoft und Google) gestört ist, prüfen Sie bitte regelmäßig das universitäre E-Mail-Postfach auf neue E-Mails!
In der Woche vor Beginn der Vorlesungszeit und in der ersten Vorlesungswoche finden Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen für die Erstsemesterstudierenden der Masterstudiengänge statt. Sie finden die Termine in Kürze auf dieser Seite sowie weitere interessante Termine für Erstsemesterstudierende auf der Seite der zentralen Studienberatung.
Scrit ist der neue offizielle Kommunikationskanal der Universität Bayreuth. Um wichtige Informationen der Universität zu erhalten (z.B. aktuelle Meldungen zu den pandemiebedingten Regelungen, Hinweise der Universitätsbibliothek etc.), informieren Sie sich bitte regelmäßig über Scrit.
Scrit ist als kostenlose App in den einschlägigen Stores downloadbar. Die Inhalte können aber auch über den PC gekoppelt an cmlife abgerufen werden.