Projekte
Im Rahmen des Masterstudiums Molekulare Ökologie ist die Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten möglich, z.B. während eines Forschungsmoduls oder der Masterarbeit. Im Anschluss an ein erfolgreiches Masterstudium absolvieren viele Studierende ein Promotionsstudium in einem der Forschungsprojekte. Parallel zum Masterstudium sind Hiwi-Tätigkeiten in den Projekten möglich.
Im jungen Forschungsfeld Mikroplastik sind aktuell mehrere große Projekte angesiedelt:

Sonderforschungsbereich 1357 Mikroplastik
Verständnis der Mechanismen und Prozesse der biologischen Effekte, des Transports und der Bildung: Von Modell- zu komplexen Systemen als Grundlage neuer Lösungsansätze
Sprecher: Prof. Dr. Christian Laforsch
Weitere Informationen zum SFB Mikroplastik finden Sie hier.

LimnoPlast
Microplastics in Europe’s freshwater ecosystems: From sources to solutions
Koordinator: Prof. Dr . Christian Laforsch
Weitere Informationen zum Projekt LimnoPlast finden Sie hier.

PAPILLONS
Plastic in Agricultural Production: Impacts, Lifecycles and LONg-term Sustainability
Weitere Informationen zum Projekt PAPILLONS finden Sie hier.

PlaWas - für plastikreie Gewässer
Projekt: PlaWas - MicroWash Standardvorgehensweise zur Messung und Charakterisierung von Mikroplastik
Weitere Informationen zum Projekt PlaWas finden Sie hier.

PlasticsFate
Plastics Fate and Effects in the Human Body
Weitere Informationen zum Projekt PlasticsFate finden Sie hier.
Viele weitere Projekte finden Sie hier oder auf den Seiten der Arbeitsgruppen und zentralen Einrichtungen der Fakultät Biologie, Chemie und Geowissenschaften.