M.Sc. Molekulare Ökologie
Dem Masterstudiengang „Molekulare Ökologie“ kommt eine besondere Brückenfunktion bei der synergistischen Vernetzung der beiden Profilfelder „Ökologie und Umweltwissenschaften“ und „Molekulare Biowissenschaften“ in der Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften an der Universität Bayreuth zu. Im Mittelpunkt des Interesses stehen die molekularen Mechanismen der Anpassung von Organismen an biotische und abiotische Umweltfaktoren sowie die Erforschung von molekularen Wechselbeziehungen mittels modernster Methoden.
Der Studiengang ist forschungsorientiert und dient der Vertiefung wissenschaftlicher und anwendungsbezogener Qualifikationen. Dabei wird den Studierenden die Anwendung von chemisch-analytischen, physiologisch-biochemischen, molekularbiologischen, biophysikalischen und biostatistischen Methoden für die Untersuchung und Erörterung molekularökologischer Fragestellungen vermittelt.
Im Flyer zum Masterstudiengang "Molekulare Ökologie" finden Sie alle Informationen im Überblick.
Weitere Informationen
Bewerbung |
Profil & Module |
Dokumente |